KANZLEI-BLOG - WAS UNS AM HERZEN LIEGT

In unserem Blog informieren wir Sie ergänzend zu unseren dargestellten Leistungen und Fachinformationen über steuerliche und rechtliche Themen. Zudem wollen wir fachliche Diskussionen anregen bzw. zu fachlichen Themen Stellung zu beziehen und Sie auch über unsere Arbeit anhand eigener Fälle informieren.

  • Kategorie

  • Volltextsuche

Blog abonnieren

Thomsen & Partner

Steuerliche Hinweise zum Jahresende 2022

veröffentlicht am 14. November 2022 | Kategorie: Allgemein | 0 Kommentar(e)

Zu den aktuellen Änderungen rund um das Steuerrecht stellen wir Ihnen hier unser aktuelles Mandantenrundschreiben zum Jahresende 2022 zur Verfügung: Steuerliche Hinweise zum Jahresende 2022 Für Fragen sprechen Sie uns jederzeit gern an!

mehr dazu lesen

Steuerliche Hinweise zum Jahresende 2021

veröffentlicht am 2. Dezember 2021 | Kategorie: Allgemein | 0 Kommentar(e)

Zu den aktuellen Änderungen rund um das Steuerrecht stellen wir Ihnen hier unser aktuelles Mandantenrundschreiben zum Jahresende 2021 zur Verfügung: Steuerliche Hinweise zum Jahresende 2021 Für Fragen sprechen Sie uns jederzeit gern an!

mehr dazu lesen

Transparenzregister

veröffentlicht am 23. August 2021 | Kategorie: Allgemein | 0 Kommentar(e)

Hiermit möchten wir Sie über die zum 1. August 2021 in Kraft tretenden Änderungen des Transparenzregisters informieren.

mehr dazu lesen

Erstattung von außergerichtlichen Rechtsanwaltsgebühren

veröffentlicht am 1. Juli 2021 | Kategorie: Allgemein | 0 Kommentar(e)

Wer die Musik bestellt, muss sie auch bezahlen, so ein altes, aber richtiges Sprichwort. Das gilt natürlich auch für den Fall der Beauftragung eines Rechtsanwaltes: wer einen Anwalt beauftragt, muss ihn auch bezahlen. Gleichwohl stellt sich in vielen Fällen die Frage, ob man sich die Kosten nicht von der Gegenseite wiederholen kann, denn diese habe ja […]

mehr dazu lesen

Handelsblatt: Thomsen & Partner zählt zu den „Besten Steuerberatern 2021“

veröffentlicht am 13. April 2021 | Kategorie: Allgemein | 0 Kommentar(e)

Mit der Printausgabe vom 24. März 2021 kürt das Handelsblatt Thomsen & Partner zu den „Besten Steuerberatern 2021“. Das sind die besten Steuerberater und Wirtschaftsprüfer Deutschlands Das Sozialwissenschaftliche Institut Schad (SWI Finance) hat für das Handelsblatt deutsche Steuerberater analysiert. Die Auszeichnung „Beste Steuerberater 2021“ wurde uns im Sachgebiet Unternehmensnachfolge sowie für die Branche Handwerk verliehen. […]

mehr dazu lesen

Steuerliche Hinweise zum Jahresende 2020

veröffentlicht am 18. Januar 2021 | Kategorie: Allgemein | 0 Kommentar(e)

Zu den aktuellen Änderungen rund um das Steuerrecht stellen wir Ihnen hier unser aktuelles Mandantenrundschreiben zum Jahresende 2020 zur Verfügung: Steuerliche Hinweise zum Jahresende 2020 UPDATE zu den steuerlichen Hinweisen zum Jahresende 2020 Für Fragen sprechen Sie uns jederzeit gern an!

mehr dazu lesen

Pflichtmitgliedschaft in der IHK

veröffentlicht am 30. Oktober 2020 | Kategorie: Allgemein | 0 Kommentar(e)

In der Praxis stellt sich regelmäßig die Frage, wann eine Pflichtmitgliedschaft in der IHK besteht. In vielen Fällen erhalten vor allem neu gegründete Unternehmen unaufgefordert einen Beitragsbescheid von der IHK, obwohl sie sich nicht angemeldet oder registriert haben. Nachfolgend haben wir die Voraussetzungen für eine Pflichtmitgliedschaft zusammengefasst.

mehr dazu lesen

Mandanteninfo + Checkliste zur Änderung der Umsatzsteuer

veröffentlicht am 18. August 2020 | Kategorie: Allgemein | 0 Kommentar(e)

Wir stellen Ihnen hier zur Änderung der Umsatzsteuer ab 1. Juli 2020 folgende Arbeitshilfen zur Verfügung: Mandanteninformation Checkliste

mehr dazu lesen

Finanzgericht Niedersachsen: Einstellung der Vollstreckung durch Aufhebung Zwangsversteigerungstermin

veröffentlicht am 3. Juli 2020 | Kategorie: Allgemein | 0 Kommentar(e)

Wie jeder private Gläubiger auch, kann das Finanzamt die Vollstreckung durch Zwangsversteigerung einer Immobilie betreiben. Das Finanzamt hat gegenüber einem privaten Gläubiger den Vorteil, dass es nicht erst (oft mühsam) einen Vollstreckungstitel vor Gericht erstreiten muss, aus dem es dann (nach Jahren) vollstrecken kann, denn das Finanzamt schafft sich durch den Erlass von Steuerbescheiden den Titel […]

mehr dazu lesen

Änderung der Umsatzsteuer ab 1. Juli 2020

veröffentlicht am 20. Juni 2020 | Kategorie: Allgemein | 0 Kommentar(e)

Was ändert sich? Der Umsatzsteuersatz wird für einen Übergangszeitraum vom 1. Juli bis 31. Dezember 2020 gesenkt von 19 % auf 16 % von 7 % auf 5 % Ab dem 1. Januar 2021 gelten wieder die Umsatzsteuersätze von 7 % bzw. 19 %. Die folgenden Hinweise gelten ohne Ausnahme sowohl für die jetzige, als […]

mehr dazu lesen